Pizarro

Pizarro
Pizarro
 
[pi'θarrɔ],
 
 1) Francisco, spanischer Konquistador, Eroberer Perus, * Trujillo 1478, ✝ (ermordet) Ciudad de Los Reyes (heute Lima) 26. 6. 1541, Halbbruder von 2) und 3); ging 1502 nach Westindien und nahm 1510 an einer Fahrt A. de Hojedas nach Urabá und 1513 an dem Zug V. Núñez de Balboas über die Landenge von Panama teil. Mit D. de Almagro und dem Pater Hernando de Luque (✝ 1532) verband er sich zur Eroberung Perus und unternahm von Panama aus zunächst Erkundungsfahrten (1524/25, 1526), wobei er die Küste von Peru bei Tumbes erreichte. 1529 ließ er sich in Spanien von Kaiser Karl V. zum Statthalter und Generalkapitän von Peru ernennen; 1531 trat er mit drei Schiffen, 183 Mann und 37 Pferden die Fahrt nach Peru an. Von Tumbes aus drang er 1532 über die Anden ins Innere vor. Durch eine List kam der Inkaherrscher Atahualpa in Cajamarca in spanischer Gefangenschaft; Pizarro ließ ihn trotz eines hohen Lösegelds hinrichten (1533). Nach einem langen Marsch zog Pizarro in der Hauptstadt Cuzco ein und hob unter dem Protektorat des Königs von Spanien den Inka Manco Capac II. auf den Thron. 1535 gründete er Lima. Unter der Führung Manco Capacs erhoben sich die Indianer und belagerten 1536 Cuzco, das von den Halbbrüdern Pizarros verteidigt wurde. Nachdem der aus Chile zurückgekehrte Almagro 1537 die Stadt entsetzt hatte, kam es zum Krieg zwischen Almagro, der Cuzco für sich beanspruchte, und Pizarro; Almagro wurde von Hernando Pizarro in der Schlacht von Salinas (26. 4. 1538 geschlagen und auf Pizarros Befehl hingerichtet. Später ließ Almagros Sohn Pizarro ermorden.
 
 
C. Howard: P. u. die Eroberung von Peru (a. d. Engl., 1970);
 S. Huber: P. (Neuausg. 1981);
 L. Vázquez Fernández: Tirso y los P. Aspectos histórico-documentales (Kassel 1993).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
spanisches Weltreich: Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht
 
 2) Gonzalo, spanischer Konquistador, * Trujillo 1502 oder 1511/13, ✝ (hingerichtet) Cuzco 10. 4. 1548, Halbbruder von 1); bei der Eroberung Perus von Francisco Pizarro in seine Dienste genommen; um 1539 zum Statthalter von Quito ernannt, von wo aus er auf der Suche nach Eldorado 1541-42 weit in die Regenwälder des Amazonastieflandes vordrang; sein Unterführer F. de Orellana erreichte 1542 die Mündung des Amazonas. Pizarro erhob sich 1546 gegen den spanischen Vizekönig Blasco Núñez de Vela (* um 1490, ✝ 1546), wurde 1548 aber besiegt und enthauptet.
 
 3) Hernando, spanischer Konquistador, * Trujillo 1504 (?), ✝ ebenda 1578 (?), Halbbruder von 1); nahm an der Eroberung Perus teil; er kehrte 1539 nach Spanien zurück, um sich wegen der Hinrichtung Almagros vor Karl V. zu rechtfertigen; 1540-60 gefangen gehalten.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pizarro — Saltar a navegación, búsqueda Pizarro puede hacer referencia a los siguientes artículos: Personajes Francisco Pizarro (1476 1541), explorador y conquistador español Hernando Pizarro (1502 1578), explorador y conquistador español Gonzalo Pizarro… …   Wikipedia Español

  • PIZARRO (F.) — La carrière de Pizarro n’a pas l’éclat de celle de Cortés, mais sa personnalité est peut être plus représentative, par ses qualités et ses limites mêmes, de la majorité des conquistadores espagnols. Quoi qu’il en soit de l’homme, et du rôle que… …   Encyclopédie Universelle

  • PIZARRO (G.) — PIZARRO GONZALO (1502 env. 1548) Conquistador et explorateur espagnol. Certains historiens considèrent Gonzalo Pizarro comme le meneur de la première lutte authentique livrée par des colons d’Amérique pour rejeter la domination espagnole et… …   Encyclopédie Universelle

  • Pizarro (F-31) — Saltar a navegación, búsqueda Pizarro F 31 Historial Astillero Bazán Ferrol …   Wikipedia Español

  • Pizarro — Pizarro, Francisco Pizarro, Gonzalo Pizarro, Hernando Pizarro, Pedro …   Enciclopedia Universal

  • Pizarro — (Francisco) [en fr. François Pizarre ] (v. 1475 1541) conquistador espagnol. Il tenta deux expéditions (désastreuses) vers le Pérou, à partir de Panamá (1524, 1526). En 1528, il regagna l Espagne et, obtenant l appui de Charles Quint, il repartit …   Encyclopédie Universelle

  • Pizarro — Pizarro, 1) Francisco, geb. 1478 in Truxillo, natürlicher Sohn eines Edelmanns, wuchs ohne Erziehung auf, hütete als Knabe die Schweine, entlief seinem Brodherrn, wurde Soldat, diente als solcher mehre Jahre in Italien, schiffte sich dann mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pizarro — Pizarro, Francisco, der Entdecker und Eroberer von Peru, geb. 1475 zu Trujillo in Spanien, gest. 26. Juni 1541, war in seiner Jugend Schweinehirt, dann Soldat und schiffte sich später nach der Neuen Welt ein. Er war ohne jede Schulbildung, aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pizarro — Pizarro, Francisco, Entdecker und Eroberer Perus, geb. um 1478 zu Trujillo, erhielt 1529 die Erlaubnis, Peru zu erobern und als Generalkapitän zu regieren, schlug 15. Nov. 1532 mit einer Anzahl Abenteurer das peruan. Heer und nahm den Inka… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pizarro — Pizarro, Francisco, geb. 1478 zu Truxillo, der natürliche Sohn eines Edelmanns, konnte nicht einmal lesen und schreiben, zeigte sich aber dennoch fähig Truppen zu führen, ein Land zu erobern u. zu organisiren. Er kam frühe als Soldat nach Amerika …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”